Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Jan.
07.
Kommentare deaktiviert für Growling Studio – ein professionaller Tracker
Kategorie: News

Wenn Du Dich wirklich um neue Software für das ATARI-System sorgst, dann lies diesen Text. Es ist sehr wichtig.
Growling Studio wird der Nachfolger der berühmten Tracker, die vom PC bekannt sind. Unser Programmierer hat schon angefangen daran zu arbeiten, das Grundgerüst steht. Wie auch immer, er braucht IRGENDWELCHE Anzeichen dafür, daß jemand auch an so einer Software interessiert ist. Also, wartet nicht länger, sondern schickt eine Email an:
sqward@kki.net.pl
Die Atari-Plattform benötigt GUTE Software. Und durch ihn ist es möglich solche Software zu liefern.
Growling Studio wird mit dem TT/Falcon und Milan funktionieren und es wird der erste Tracker sein, der als GEM Applikation läuft.

Also meldet euch bei Sqward.
LASST ATARI ÜBERLEBEN…
Thanx,Grey

Link: mailto:sqward@kki.net.pl



Erstellt am 07.Jan..2001 von johannes
Jan.
07.
Kommentare deaktiviert für Neue MSX Compilation für den Falcon
Kategorie: News

Hallo da draußen. Ich darf ankündigen, daß unsere total verspätetes Projekt diese Woche fertiggestellt wird. Es führt kein Weg daran vorbei, wir werden alles im jetzigen Stadium zusammensetzen. Weitere Info's folgen…

Link:



Erstellt am 07.Jan..2001 von johannes
Jan.
06.
Kommentare deaktiviert für CAB.OVL 1.4102 fertiggestellt
Kategorie: News

Da offensichtlich einige Leute mit der letzten Version des CAB.OVL einigeProbleme hatte gibt es heute die neue Version 1.4102 auf der Webseite von DanAckerman.

Link: http://www.netset.com/~baldrick/ovl.html



Erstellt am 06.Jan..2001 von johannes
Jan.
06.
Kommentare deaktiviert für GMid2Mod wandelt MIDI nach MOD.
Kategorie: News

Das Programm konvertiert in das XM und GT2 Format.Das Programm läuft in der vorliegenden Version nicht auf dem ST.

Link: http://perso.wanadoo.fr/ckb/atari.html



Erstellt am 06.Jan..2001 von johannes
Jan.
06.
Kommentare deaktiviert für Mit der Version 3.96 ist IdeaList jetzt FREEWARE!
Kategorie: News

Mit der Version 3.96 ist IdeaList jetzt FREEWARE! DieShareware-Registrierung entfällt also – Anerkennungsspenden sindnatürlich weiterhin willkommen.

Neu in IdeaList v3.96 ist vor allem die Möglichkeit, Grafiken alsWasserzeichen zu verwenden.
Weitere Infos sowie natürlich das aktuelle Archiv (deutsch oderenglisch) sind wie immer auf der IdeaList-Homepage http://www.zweidraht.de/idealist/ zu finden.

Link: http://www.zweidraht.de/idealist/



Erstellt am 06.Jan..2001 von johannes
Jan.
04.
Kommentare deaktiviert für Romport Ethernet Adapter wieder begrenzt verfügbar
Kategorie: News

Die Romport-Ethernet Lösung von Elmar Hilgart ist in kleinen Stückzahlenwieder verfügbar. Alles weitere finden Sie unter:

Link: http://www.asamnet.de/%7Ehilgarte/ether.htm



Erstellt am 04.Jan..2001 von johannes
Jan.
03.
Kommentare deaktiviert für A.F.S.T.S seit 01.01.01 als Freeware freigegeben
Kategorie: News

A.F.S.T.S ist ein Algorithmic Film Sound Track System.Die Software stammt von Rudolf und Christian Banasik und ist seit dem 1. Januar 2001 als Freeware freigegeben.
Die Atari Midi-Gemeinde darf sich über dieses Softwarepaket freuen.
Die Software ansich ist ein algorhytmisches Kompostionsprogramm.Alle weiteren Informationen inklusive diverser Screenshots finden Sie auf "Tims Atari Midi Word" im Internet.

Link: http://sites.netscape.net/timconrardy/index.htm



Erstellt am 03.Jan..2001 von johannes
Jan.
02.
Kommentare deaktiviert für MyAtari bring Ausgabe No 4
Kategorie: News

MyAtari wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr!! Wir bedanken uns für den Support im Jahr 2000 und freuen uns darauf auch im Jahr 2001 ein herausragendes online Atari Magazin zu liefern. ":-)"
Besucht jetzt www.myatari.net um die Januar 2001 Ausgabe zu lesen!

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 02.Jan..2001 von johannes
Jan.
02.
Kommentare deaktiviert für ST-Computer 12/2000 in neuem Design ist da
Kategorie: News

Heute lag bei mir im Briefkasten die neue ST-Computer. Das Design hat sich in dieser Ausgabe erneut (zum wirklich positiven meiner Meinung nach) geändert. Der Inhalt beschäftigt sich voll und ganz mit dem Hauptthema: Internet mit dem Atari. Ein Blick lohnt sich wegen des großen Überblicks, einem Interview zum Thema "ColdFire Rechner" und dem vierten Teil des Programmierkurses GFA-Basic. Wieder einmal ein gelungene Ausgabe.

Link: http://www.st-computer.net



Erstellt am 02.Jan..2001 von johannes
Jan.
02.
Kommentare deaktiviert für ACSpro in der Version 2.3.4 fertig und Beta-Version 3.0.0 verfügbar
Kategorie: News

Gerade ist ACSpro in der Version 2.3.4 fertig geworden und auf dem Internet unter http://acspro.atari.org/ verfügbar. Es sind kleinere Korrekturen erfolgt. Die aktuelle Beta-Version der Version 3.0.0 ist ebenfalls verfügbar.

Link: http://acspro.atari.org/



Erstellt am 02.Jan..2001 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder